Alles ĂŒber biologische Vielfalt

Warum wir Samenbomben verschenken.

Die Verflechtung von allem auf dem Planeten - von Tieren, Pflanzen, Pilzen und sogar Bakterien (ja, die in Ihren Reinigungsmitteln!) - ist das, was man als biologische Vielfalt.Und sie ist nicht nur "gut zu haben". Die biologische Vielfalt ist eine wesentliche Eigenschaft des Lebens, die es den Ökosystemen ermöglicht, produktiv und widerstandsfĂ€hig zu sein und sich an VerĂ€nderungen anzupassen.


Doch die biologische Vielfalt auf unserem Planeten ist bedroht. Aufgrund menschlicher AktivitĂ€ten besteht die Gefahr, dass sich dieses fragile Geflecht von Arten fĂŒr immer verĂ€ndert.

INWIEFERN IST DIE BIOLOGISCHE VIELFALT BEDROHT?

Leider gibt es in Belgien, einem der bevölkerungsreichsten LĂ€nder Europas, weniger Naturgebiete als je zuvor, und die verbleibenden sind zersplittert und von der Entwicklung bedroht. Nur 14 % des Landes sind von WĂ€ldern bedeckt, 17 % von landwirtschaftlichen FlĂ€chen. Zwischen 1970 und 2016 sind die Populationen hĂ€ufiger Ackervögel nach Angaben der EuropĂ€ischen Umweltagentur um 44 % zurĂŒckgegangen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf BestĂ€uber und andere Ökosysteme, die auf einheimische Pflanzen angewiesen sind. Im Vereinigten Königreich sind die Wildblumenwiesen seit den 1930er Jahren um 97 % zurĂŒckgegangen, weshalb Maßnahmen zu ihrer Wiederherstellung dringend erforderlich sind.

WAS WIR TUN KÖNNEN, UM ZU HELFEN

Auch wenn es einer groß angelegten Mobilisierung bedarf, gibt es kleine Maßnahmen, die wir ergreifen können, um die biologische Vielfalt in unseren eigenen Gemeinden zu erhöhen!


1. Lassen Sie Wildblumen, Pflanzen und Tiere, wo sie sind! Widerstehen Sie der Versuchung, Wildblumen zu pflĂŒcken - lassen Sie sie stehen und helfen Sie den BestĂ€ubern.

2. Verzichten Sie auf Pestizide und Unkrautvernichtungsmittel.

3. Nehmen Sie an Veranstaltungen wie "No Mow May" und "Maai Mei Niet" teil. Lassen Sie Ihren Rasen verwildern! RasenflĂ€chen sind unnatĂŒrliche Monokulturen. Wenn Sie GrĂ€ser und einheimische Arten wachsen lassen, bieten Sie Insekten- und Tierarten Nahrung und Lebensraum.

4. Pflanzen Sie einheimische Blumen mit Samenbomben! Saatgutbomben sind eine einfache und effiziente Methode zur Wiederherstellung von Wildblumen.

Zu jeder Bestellung verschenken wir eine Saatgutbombe - damit kannst du dich auf deine eigene Guerilla-Gardening-Mission begeben!

WIE SIE IHRE SEEDBOMB EINSETZEN

Saatgutbomben sind kleine Klumpen aus Erde, Lehm und Samen. Die Samen sind in der Lehm/Erde-Mischung gut geschĂŒtzt und mĂŒssen daher nicht eingepflanzt werden.


Sie können sie in Blumentöpfen, in Blumenbeeten, in wilden Beeten oder auf dem Rasen verwenden - ganz wie Sie wollen.


1. WĂ€hle einen Ort, an dem du deine Samenbombe pflanzen möchtest, z. B. einen Garten, einen Park oder einen Straßenrand.

2. Werfen, rollen oder legen Sie die Saatgutbombe auf die gewÀhlte FlÀche und achten Sie darauf, dass sie auf dem Boden landet.

3. BewĂ€ssere die Stelle gut und warte, bis die Samen aufgehen! Sobald die Bombe mit Wasser in BerĂŒhrung kommt, zerfĂ€llt sie langsam, und die Samen keimen.

Durch die Förderung der biologischen Vielfalt können wir dazu beitragen, die natĂŒrliche Welt zu schĂŒtzen und zu erhalten und eine nachhaltige Zukunft fĂŒr uns und kĂŒnftige Generationen zu sichern. Ob Sie nun eine Samenbombe pflanzen oder einen wildtierfreundlichen Garten anlegen - jede Kleinigkeit, die wir tun, kann etwas bewirken.

Mehr entdecken

The Impact of Microbial Diversity on Health
The Impact of Microbial Biodiversity on Health Why microbes are friends, not enemies. May 22nd marks International Biodiversity Day. And...
All About Biodiversity
All About Biodiversity Why we're giving away seed bombs. The interconnectedness of everything on the planet - from animals, plants,...
Green Friday – wij dragen ons boompje bij
Geen Black maar Green Friday bij YOKUU! ? Zoals jullie ongetwijfeld al wel gehoord hebben, is het dit weekend “Black...

Gesehen in:

Kostenloser Versand von € 45

FĂŒr Belgien, Niederlande,
Luxemburg & Frankreich

YOKUU MIT EINEM FREUND TEILEN

Und erhalten Sie einen Rabatt von 30% auf alle unsere Produkte (mehr Infos hier!)

1% fĂŒr den Planeten

Wir spenden einen Teil unserer Einnahmen an gemeinnĂŒtzige Organisationen